Nahezu verdoppelt hat sich in den vergangenen Jahren die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung im heimischen SHK-Handwerk begonnen haben. Darauf wies Obermeister Rainer Grote auf der jüngsten Versammlung der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Minden-Lübbecke hin, die in Lübbecke stattfand.
Laut Lehrlingswart Jörg Denker haben 60 Azubis seit dem vergangenen Sommer eine Ausbildung im Innungsbezirk begonnen. Vor einigen Jahren waren es noch um die 30 Anfänger.
In diesem Zusammenhang wies der Obermeister darauf hin, wie wichtig es ist, dass das Handwerksbildungszentrum (HBZ) Minden entsprechend gerüstet ist. Seinen Worten zufolge haben das Mindener wie auch das Lübbecker HBZ deutlichen Renovierungsbedarf, wobei nicht zuletzt die heute geltenden Brandschutzvorgaben umgesetzt werden müssen. Die Gebäudeinstandhaltung fällt zwar in den Aufgabenbereich der Lehrgemeinschaft, aber alle dazugehörenden Innungen werden einen Teil der Kosten übernehmen müssen.
Eine besondere Freude war es für Obermeister Rainer Grote, am Ende der Veranstaltung noch eine Ehrung durchführen zu können: Er überreichte dem Installateur- und Heizungsbaumeister Peter Dyck aus Espelkamp den Silbernen Meisterbrief.